UNSER //
WANDAUFBAU

Wandaufbau Stadtvilla
Wandaufbau Einfamilienhaus mit Garten
SKIZZE AUSSENWAND
Hier ist Nachhaltigkeit innovativ verbaut


Hier ist Nachhaltigkeit innovativ verbaut


Betreten Sie ein FUTUREhaus zum ersten Mal, werden Sie Folgendes erleben: Ein erstklassiges Wohnklima, einen geringen Geräuschpegel und ein unvergleichbares Gefühl von Sicherheit und Komfort. Kurz gesagt: Mit unserem innovativen und klimapositiven Wandaufbau erleben Sie herausragende Wohn- und Lebensqualität.

Der Einsatz von klimapositivem Holspanstein gibt dem Gebäude nicht nur eine langfristig positive CO²-Bilanz, sondern er sorgt auch für einen optimalen Wärmeaustausch und ein daraus resultierendes, ausgezeichnetes Wohnklima. Der hervorragende Wärmeschutz, kombiniert mit einem hohen Schallschutz (56 Dezibel), machen Ihr FUTUREhaus zu einer wahren Wohlfühloase – ein Ort voller Entspannung und purem Wohngenuss. Die ausgezeichneten Brandschutzeigenschaften unseres Wandaufbaus (Feuerwiderstand 90 Minuten) sorgen zudem dafür, dass Sie sich in Ihrem FUTUREhaus rund um die Uhr sicher fühlen.

Wie Sie sehen, ist der klimapositive und innovative Wandaufbau von FUTUREhaus ein erstklassiges Zusammenspiel aus Sicherheit und Wohnqualität. Im Folgenden erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Wandaufbau von FUTUREhaus. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Holzspansteins, unsere moderne Produktion sowie die nachhaltigen Mehrwerte dieser Bauweise.

AUSSENWAND
Massiv nachhaltig: Der Wandaufbau einer FUTUREhaus-Außenwand


Massiv nachhaltig: Der Wandaufbau einer FUTUREhaus-Außenwand


Beschreibung des Wandaufbaus von innen nach außen:

  • Ökologischer FUTUREhaus-Holzspanschalungsstein mit 20 cm Wandstärke und einem Betongusskern von 13 cm
  • Wärmedämmung aus Mineralwolle WLG 035, Dicke 20 cm. U-Wert der Wand mit ca. 0,158 W/m²K
  • Armierungsputz und Armierungsgewebe
  • Oberputz als mineralischer Strukturputz in Weiß mit 3 mm Körnung
  • Innenseite mit Gipsleichtputz in der Farbe Weiß
  • Schalldämmung: ca. 56 Dezibel
  • Wärmespeicherfähigkeit sehr gute 340 KJ/m2K
  • Brandschutzklasse: F90 A (sehr gut = Feuerwiderstand 90 Minuten)

Die Vorteile dieses Wandaufbaus:

  • Schnelle und maßgeschneiderte Fertigung
  • Hoher Vorfertigungsgrad inkl. Fenster, elektrische Rollläden, Alu-Außenfensterbänke etc.
  • Flexible Gestaltung der Außenfassade
  • Hoher Brand-/Schall- und Wärmeschutz
  • Hohe CO²-Bindung
TRAGENDE INNENWAND
Maximale Gestaltungsfreiheit: Der Wandaufbau einer tragenden FUTUREhaus-Innenwand


Maximale Gestaltungsfreiheit: Der Wandaufbau einer tragenden FUTUREhaus-Innenwand


Beschreibung des Wandaufbaus:

  • Der ökologische FUTUREhaus-Holzspanschalungsstein mit 20 cm Wandstärke und einem Betongusskern von 13 cm
  • Innenseite mit Gipsleichtputz in der Farbe Weiß

Die Vorteile dieses Wandaufbaus:

  • Schnelle und maßgeschneiderte Fertigung
  • Flexible Gestaltung der Innenwände
  • Hoher Brand-/Schall- und Wärmeschutz
  • Hohe CO²-Bindung
NICHTTRAGENDE INNENWAND
Flexibel einsetzbar: Der Wandaufbau einer nichttragenden FUTUREhaus-Innenwand


Flexibel einsetzbar: Der Wandaufbau einer nichttragenden FUTUREhaus-Innenwand


Beschreibung des Wandaufbaus:

  • Metallständerwände (Wandstärke 12 cm), mit beidseitiger 2-facher Beplankung
  • Gipsbauplatte mit einer Gesamtstärke von 12,5 cm
  • Innenseite mit Gipsleichtputz in der Farbe Weiß

Die Vorteile dieses Wandaufbaus:

  • Schnelle und maßgeschneiderte Fertigung
  • Flexible Gestaltung der Innenwände
  • Hoher Brand-/Schall- und Wärmeschutz

Die Vorteile unseres Wandaufbaus

Durch den Einsatz von Holzspanstein im Wandaufbau profitieren die Bewohner von der Diffusionsoffenheit des Baustoffs. Die kapillaren Strukturen der Holzspäne sorgen für den Feuchteaustausch zwischen innen und außen, wodurch auf die sonst übliche Dampfbremsfolie verzichtet werden kann. Das Resultat ist eine angenehme Innenraumluft.

Durch die vorgesetzte Zusatzdämmung (gepresste Mineralwolle statt Styropor) besitzt der Holzspanstein mit Betonkern zudem gute Schalldämpfeigenschaften. Eine weitere Dämmschicht – eine Verbindung aus Armierungs- und Außenputz - bietet zusätzlich erstklassigen Wärmeschutz. So können die Heizungskosten möglichst geringgehalten werden.

Diese Merkmale machen den FUTUREhaus-Wandaufbau zu einer innovativen, und klimapositiven Lösung für den Hausbau.

Der Hausbau mit FUTUREhaus

Der Wandaufbau mit Holzspanstein und Betonkern

Der Baustoff Holzspanstein ist der Hauptbestandteil des FUTUREhaus-Wandaufbaus. In unseren modernen Produktionsstätten wird er in individuell zugeschnittene und fertig vorproduzierte Wände verwandelt. Die Wände beinhalten bereits die Haustür und Fenster, elektrische Rollläden und Alu-Außenfensterbänke, eine Innenwandverkleidung sowie einen Armierungsputz. Durch den hohen Vorfertigungsgrad beträgt die Bauzeit gerade einmal 7 – 14 Tage.

Im Vorfeld kann der Kunde bereits unter Anleitung zuhause eine Elektroplanung vornehmen, welche von FUTUREhaus in der Produktionshalle umgesetzt wird. Dadurch ist der Elektriker auf der Baustelle in der Lage, die Elektrokabel schnell einzuziehen und anzuschließen. Vor der Montage auf der Baustelle werden die Wände millimetergenau ausgerichtet und im Anschluss mit Beton befüllt. Fertig ist der innovative Wandaufbau von FUTUREhaus.